- Gewinnspanne
- Ge·wịnn·span·ne die; der Unterschied zwischen dem Preis, zu dem man eine Ware kauft oder produziert und dem Preis, zu dem man sie verkauft
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Gewinnspanne — Gewinnspanne … Deutsch Wörterbuch
Gewinnspanne — Gewinnspanne,die:⇨Verdienstspanne … Das Wörterbuch der Synonyme
Gewinnspanne — Die Gewinnspanne ist die Differenz zwischen dem Nettoverkaufspreis (Bruttoverkaufspreis abzüglich Umsatzsteuer) und den anteiligen Selbstkosten. Sie ist eine betriebliche betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über die Rentabilität aus.… … Deutsch Wikipedia
Gewinnspanne — die Gewinnspanne, n (Oberstufe) betriebswirtschaftliche Kennzahl, welche etw. über die Rentabilität aussagt Beispiel: Ein Vergleich der Gewinnspanne polnischer Banken macht deutlich, welche Gewinnchancen die Kreditvergabe mit sich bringt.… … Extremes Deutsch
Gewinnspanne — Gewinn; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; … Universal-Lexikon
Gewinnspanne — Differenz zwischen ⇡ Erlösen und ⇡ Kosten einer Periode bzw. eines Stücks, vielfach in Prozenten des Erlöses ausgedrückt. Ausprägungen: (1) Nettogewinn: Differenz von ⇡ Erlösen und ⇡ Vollkosten; (2) Bruttogewinn bzw. Deckungsbeitrag: Differenz… … Lexikon der Economics
Gewinnspanne — Ge|wịnn|span|ne … Die deutsche Rechtschreibung
Gewinn — Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; … Universal-Lexikon
Gewinnmarge — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; … Universal-Lexikon
Risikoprämie — Die Risikoprämie (RP, englisch risk premium), je nach Vorzeichen auch Risikoabschlag oder Risikozuschlag genannt, bezeichnet in der Finanzmathematik und Entscheidungstheorie die Differenz zwischen dem mathematischen Erwartungswert eines… … Deutsch Wikipedia